Familie & Kind

Kindertagespflege: Vermittlung

Die Fachberatungen des Fachdienstes Kindertagespflege der Stadt Krefeld und die Fachberatungen des Kooperationspartners stellen den Kontakt zwischen den Erziehungsberechtigten, die einen Betreuungsplatz in Kindertagespflege benötigen, und geeigneten Tagespflegepersonen her.

Prozess

Entweder über das digitale Bedarfsmeldeportal TPF-Online oder per Mail bei der Fachberatung der Kindertagespflege, bei letzterem erhalten Sie das Formular "Antrag auf Vermittlung". 

Das Formular "Anmeldung eines TPK" erhalten Sie im Laufe des Prozesses auf beiden Wegen. Dieses ist vor Beginn der Betreuung eines Kindes in Kindertagespflege von den Erziehungsberechtigten und der betreuenden Tagespflegeperson auszufüllen und bei der zuständigen Fachberatung im Original einzureichen.

TPF-Online - Betreuungsbedarf melden


Verantwortlichkeit

Fachberatung Kindertagespflege 0 21 51 / 86-0
fachberatungen.kindertagespflege@krefeld.de

Oberschlesienstraße 16, 47807 Krefeld

Hilfe

Leichte Sprache

Wir haben noch keine Texte in Leichter Sprache gemacht.
Wir arbeiten daran.

Leichte Sprache

Gebärdensprache

Auf der folgenden Seite stellen wir Informationen in Deutscher Gebärdensprache bereit, die mit Hilfe Künstlicher Intelligenz übersetzt wurden.

Gebärdensprache