
.

Was ist die Rundfunk-Gebühr?
Die Rundfunk-Gebühr ist Geld.

Das Geld muss man bezahlen für
das Nutzen vom
- Radio

- Fernsehen

So viel muss man für die Rundfunk-Gebühr zahlen:
18 Euro 36.
Im Monat.
Menschen mit Behinderung können
von der Rundfunk-Gebühr befreit werden.
Das bedeutet:
Menschen mit Behinderung müssen das Geld nicht bezahlen.
Menschen mit Behinderung können eine Ermäßigung
von der Rundfunk-Gebühr bekommen.
Das bedeutet:
Menschen mit Behinderung müssen weniger Geld bezahlen.

Sie haben einen Schwer-Behinderten-Ausweis?
Auf Ihrem Schwer-Behinderten-Ausweis gibt es kleine Felder.
In den kleinen Feldern sind Buchstaben.
Die Buchstaben haben eine Bedeutung.
Die kleinen Felder nennt man auch:
Merk-Zeichen.

Sie haben in Ihrem Schwer-Behinderten-Ausweis
das Merk-Zeichen: RF.
Das Merk-Zeichen RF bedeutet:
Rundfunk. Fernsehen.

Dann zahlen Sie weniger Geld
für die Rundfunk-Gebühren.

Sie haben das Merk-Zeichen RF?
Dann zahlen Sie weniger Geld.
Sie zahlen
6 Euro 12.
Im Monat.

Sie möchten weniger Geld bezahlen?
Dann müssen Sie einen Antrag stellen.
Sie bekommen den Antrag in den Bürger-Büros.

Zum Beispiel im:
- Bürgerbüro Mitte
Von-der-Leyen-Platz 1
47789 Krefeld
- Bürgerbüro Uerdingen
Am Marktplatz 1
47829 Krefeld

Für den Antrag brauchen Sie:
- den Schwer-Behinderten-Ausweis
oder

- ein Schreiben von der Stadt Krefeld
Der Name von dem Schreiben ist:
Bescheid
und
- die Beitrags-Nummer für den Rundfunk.

Sie möchten mehr Informationen über die Beiträge bekommen?
