
Was ist das Persönliche Budget?
Budget ist ein schweres Wort.
Das schwere Wort spricht man so: Bü-dsche.
Persönliches Budget ist Geld.
In dem Text gibt es Informationen zum Persönlichen Budget.
Menschen mit Behinderung können Hilfe bekommen:
● für soziale Teilhabe
● für Teilhabe an Bildung.

Sie möchten die Hilfe bekommen?
Dann müssen Sie einen Antrag stellen.

Bei der Stadt Krefeld.

Die Hilfe ist
● eine Sach-Leistung
oder
● eine Geld-Leistung.

Was ist eine Sach-Leistung?
Sach-Leistung bedeutet:
● Die Stadt Krefeld bezahlt die Hilfe.

Was ist eine Geld-Leistung?
Geld-Leistung bedeutet:
● Sie bekommen Geld.
Das Geld ist von der Stadt Krefeld.
● Mit dem Geld können Sie die Hilfe selbst bezahlen.

Das ist ein Beispiel:
Ein Kind mit Behinderung bekommt eine Schul-Begleitung.
Sach-Leistung bedeutet:
● die Stadt Krefeld bezahlt die Schul-Begleitung.
Geld-Leistung bedeutet:
● Die Eltern bekommen Geld.
Das Geld ist von der Stadt Krefeld.
● Mit dem Geld bezahlen die Eltern die Schul-Begleitung selbst.

Die Geld-Leistung heißt Persönliches Budget.
Warum ist das Persönliche Budget gut?
Mit dem Persönlichen Budget gibt es
● mehr Selbst-Bestimmung
● mehr eigene Verantwortung
● mehr eigene Entscheidungen.

Zum Antrag gehören Unterlagen.
Zum Beispiel:
● Unterlagen von Ärzten
● Schwerbehinderten-Ausweis
● Bescheid von der Stadt Krefeld.
Der Bescheid ist ein Schreiben.
● gutachten über den Pflege-Umfang
● Therapie-Berichte
● Sozialhilfe-Grund-Antrag
● Unterlagen über eigenes Geld.