
Behinderten-Toiletten sind bestimmte Toiletten.
Die bestimmten Toiletten haben keine Hindernisse.

Menschen mit Behinderung können einen Schlüssel
für die Behinderten-Toiletten bekommen.

Sie haben einen Schwer-Behinderten-Ausweis?
Auf Ihrem Schwer-Behinderten-Ausweis gibt es kleine Felder.
In den kleinen Feldern sind Buchstaben.
Die Buchstaben haben eine Bedeutung.
Die kleinen Felder nennt man auch:
Merk-Zeichen.

So bekommen Sie einen Schlüssel für Behinderten-Toiletten:
● Im Schwer-Behinderten-Ausweis steht das Merk-Zeichen: aG.
Das Merk-Zeichen aG bedeutet:
außergewöhnlich gehbehindert
● Im Schwer-Behinderten-Ausweis steht das Merk-Zeichen: B.
Das Merk-Zeichen B bedeutet:
Begleit-Person
● Im Schwer-Behinderten-Ausweis steht das Merk-Zeichen: H.
Das Merk-Zeichen H bedeutet:
Hilflos
● Im Schwer-Behinderten-Ausweis steht das Merk-Zeichen: Bl.
Das Merk-Zeichen Bl bedeutet:
Blind
● Im Schwer-Behinderten-Ausweis steht das Merk-Zeichen: TBl.
Das Merk-Zeichen TBl bedeutet:
Taubblind
● Menschen mit der Krankheit mit dem Namen:
Multiple Sklerose
● Menschen mit der Krankheit mit dem Namen:
Morbus Crohn
● Menschen mit der Krankheit mit dem Namen:
Colitis ulcerosa

Menschen mit Behinderung bekommen den Schlüssel
für die Behinderten-Toiletten auch, wenn:
● das Merk-Zeichen G
im Schwer-Behinderten-Ausweis steht.
Das Merk-Zeichen G bedeutet:
Erhebliche Geh-Behinderung
und
● der Grad der Behinderung mindestens 70 ist.
Der Grad der Behinderung ist eine Zahl.
Die Zahl steht auf dem Schwer-Behinderten-Ausweis.

Sie möchten einen Schlüssel für die Behinderten-Toiletten,
aber Sie erfüllen keinen Punkt von der Liste?

Dann sagen Sie bitte:
Warum brauchen Sie einen Schlüssel?

Sie möchten einen Schlüssel für die Behinderten-Toiletten haben?

Den Euro-WC-Schlüssel bekommt man
beim Club Behinderter und ihrer Freunde Darmstadt.
Man kann den Euro-WC-Schlüssel bestellen.

Sie möchten mehr Informationen
über den Euro-WC-Schlüssel bekommen?

Dann klicken Sie auf die unterstrichenen Worte:
https://www.cbf-da.de/euroschluessel.html

Sie brauchen:

● Schwer-Behinderten-Ausweis
oder

● Arzt-Bericht
oder
● Kranken-Haus-Bericht
oder

● Bescheinigung vom Arzt.

Was kostet der Schlüssel?
Der Schlüssel kostet 28 Euro 90.